Road Trips, Inspiration, Souvenirs und eine alte Idee

Wir sind zwei Nordlichter, die schon das eine oder andere Abenteuer zusammen erlebt haben und durch eine Leidenschaft für T-Shirts verbunden sind. Diese Kleidungsstücke sind nicht selten ein Andenken an eine Reise, einen Konzertbesuch oder einen tollen Sommer. Wie oft hätte man gerne an einem interessanten Shirt das eine oder andere Details geändert?! Das soll vorkommen, also warum nicht gleich selbst machen? Eben. Es begann mit einer Idee Ende 2019 und knüpfte doch nur an eine schon viel ältere Idee an, die jeder von uns für sich selbst schon länger in sich trug…

Die noerd shirt-Inhaber am Grand Canyon (2017)

Road Trip Kalifornien, Nevada und Arizona 2017

Als wir am späten Vormittag im März 2017 nach einer Übernachtung in Lake Havasu City am Eagle Point unseren Mietwagen parken, erwarten uns auf dem Weg zum Skywalk schon die Geräusche der Besichtigungsmaschinerie. Rotorenblätter im vollen Einsatz – ein durchaus angemessenes Aufgebot vor dem Hintergrund der Kulisse, die uns erwartet. Ein Hubschrauber im Grand Canyon ist wie eine Fliege im Zimmer. Das begreift man aber erst, wenn man das erste Mal in diesen flußartigen Graben, dieses ockerrote Naturschauspiel blickt und sich im schwindelerregenden Rausch der Weite und Tiefe verliert. Atemberaubend. Gewaltig. Demutinjizierend. Nach dem obligatorischen Gang über den Skywalk mit seinem gläsernen Boden und einem Gang durch den Souvenirshop bringt uns ein Bus zum Guano Point. Nach einem 10-minütigen Fußmarsch erreichen wir den tatsächlichen Höhepunkt der Besichtigung. Dort, am Ende des Guano Point Trails, kann man neben einem alten Seilbahnmasten einen kleinen Hügel erklimmen. Das Panorama ist noch spektakulärer und hier kommen regelmäßig die rotorengetriebenen Stubenfliegen vorbei und stürzen sich weit unter uns in Richtung Flussbett. Wir sind überflutet mit Adrenalin und gleichzeitig reflexartig entspannt durch die Luft, die Aussicht und die Dankbarkeit des Erlebendürfens. Ein Fest für die Sinne.

Souvenir from Skywalk, Grand Canyon West (2017)

Souvenir from Skywalk, Grand Canyon West (2017)

Die Vegetation ist hier ähnlich wie im Joshua Tree National Park, den wir am Vortag besucht hatten. Das T-Shirt verbindet beide Orte durch die Bäume miteinander und trägt mit seinem Hintergrundsmuster der Kultur der Native Americans (Hualapai Tribe) Rechnung, die den Skywalk betreiben und ihr Land „bewirtschaften“.

Steven Wilson on stage in Hamburg in February 2018

2 Tage, 5 Stunden Musik

Dieses Bild könnten wir auch in einem T-Shirt-Motiv integrieren. Vielleicht mit dem Hashtag #musicisthekeytovictory... Februar 2018, zwei Nächte in Folge tritt Steven Wilson im Rahmen seiner To The Bone-Tour in Hamburg auf. Am ersten Abend habe ich die Karte für den zweiten Abend noch gar nicht, doch die zweieinhalb Stunden Weltklasse-Performance (Sound, Musik, Musiker, Visual Art etc.) haben mir schnell Lust auf mehr gemacht. Am zweiten Abend ist es nicht annähernd ausverkauft und so fallen die Sitzplätze noch mehr ins Gewicht als 24 Stunden zuvor. Ich nutze die Gelegenheit und stehe für zwei oder drei Lieder direkt vorne an der Bühne. Die Karte hatte ich dieses Mal direkt vor der Halle gekauft. Wir waren uns schnell einig. Das T-Shirt, das ich am Vorabend erstanden habe, trage ich heute natürlich und es ist bei jedem Tragen seit dem ein wundervoller, farbenfroher Türöffner für die Erinnerungen an insgesamt fünf Stunden Musikkunst und kurzweiliger, selbstironischer Ansagen eines Künstlers, von dem zu der Zeit in England geschrieben wurde: „Der erfolgreichste Künstler, von dem Sie noch nie etwas gehört haben." –– JC

To The Bone Tour-Shirt

Cover Art ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Kunst für sich. Dieses T-Shirt verbindet Farbe und Lebendigkeit. Genau wie in den dazugehörigen Konzerten. Und es bildet die Evolution in der Musik des Künstlers sehr gut ab.